Onlinewache Niedersachsen
Sie möchten uns anonym einen Hinweis auf Korruption oder Wirtschaftskriminalität mitteilen?
Sie können hier eine anonyme Online-Anzeige zu folgenden Delikten machen:
Korruption und Wirtschaftskriminalität funktionieren oft im Verborgenen. Sie werden nur selten aufgedeckt, weil sich die Tatbeteiligten in einer nachhaltig angelegten »Win-Win-Beziehung« befinden. Sie sind moralisch und strafrechtlich verstrickt und haben daher ein gemeinsames Interesse an der Geheimhaltung.
Dieses Hinweisgebersystem ist ein Angebot der Polizei Niedersachsen für alle Personen aus dem persönlichen oder beruflichen Umfeld der Tatbeteiligten, denen konkrete Anzeichen für dieses unerlaubte Zusammenwirken zum Nachteil Dritter bekannt werden und bei offenen Anzeigen mit erheblichen Nachteilen rechnen müssten.
Die Besonderheit dieses Meldesystems ist die Möglichkeit des anonymen Dialogs zwischen Hinweisgeber und Ermittler. Die Kommunikation erfolgt hierzu über einen virtuellen Postkasten in dem die jeweiligen Nachrichten zum Abruf eingestellt werden.
Mit zertifizierten Verschlüsselungsverfahren werden dabei Inhalt und Kanal eines Hinweises geschützt, IP-Adressen, Zeitstempel oder Metadaten nicht gespeichert.
Der Hinweisgeber kann so über den Fortgang seiner Meldung informiert, zu weiteren Einzelheiten befragt und gegebenenfalls um Übersendung von beweisrelevanten Unterlagen gebeten werden.
Sie möchten eine andere Straftat anzeigen? Dann wählen Sie bitte ein entsprechendes Formular auf der Übersichtsseite aus.
- Aufdeckung von Korruption und schweren Straftaten im Bereich der Wirtschaft
- Offenlegung von internen Missständen in Unternehmen durch sog. »Whistleblower«
Korruption und Wirtschaftskriminalität funktionieren oft im Verborgenen. Sie werden nur selten aufgedeckt, weil sich die Tatbeteiligten in einer nachhaltig angelegten »Win-Win-Beziehung« befinden. Sie sind moralisch und strafrechtlich verstrickt und haben daher ein gemeinsames Interesse an der Geheimhaltung.
Dieses Hinweisgebersystem ist ein Angebot der Polizei Niedersachsen für alle Personen aus dem persönlichen oder beruflichen Umfeld der Tatbeteiligten, denen konkrete Anzeichen für dieses unerlaubte Zusammenwirken zum Nachteil Dritter bekannt werden und bei offenen Anzeigen mit erheblichen Nachteilen rechnen müssten.
Die Besonderheit dieses Meldesystems ist die Möglichkeit des anonymen Dialogs zwischen Hinweisgeber und Ermittler. Die Kommunikation erfolgt hierzu über einen virtuellen Postkasten in dem die jeweiligen Nachrichten zum Abruf eingestellt werden.
Mit zertifizierten Verschlüsselungsverfahren werden dabei Inhalt und Kanal eines Hinweises geschützt, IP-Adressen, Zeitstempel oder Metadaten nicht gespeichert.
Der Hinweisgeber kann so über den Fortgang seiner Meldung informiert, zu weiteren Einzelheiten befragt und gegebenenfalls um Übersendung von beweisrelevanten Unterlagen gebeten werden.
Sie möchten eine andere Straftat anzeigen? Dann wählen Sie bitte ein entsprechendes Formular auf der Übersichtsseite aus.